Freediving auf den Azoren

Tauchen ohne Flasche inmitten des Atlantiks

Es ist wie in einem Traum: Erst hört man das Klicken und Fiepen, aufgeregt und lebhaft. Dann schwimmen sie neugierig an einem vorbei, im dreidimensionalen, tiefblauen Raum, in Schwerelosigkeit. So fühlt es sich an, mit Delfinen zu tauchen. Aber nach ihren Regeln: ohne Pressluft, ohne Luftblasen, ohne Lärm.

Weiterlesen

São Miguel, Azoren

Es heißt, die Azoren sind den USA näher als Portugals Festland. Geografisch mag das (fast) stimmen, kulturell kann ich das nicht bestätigen. Und doch ist es auffallend, wie viele Amerikaner azorianischer Herkunft in den Sommermonaten „ihre“ Inseln besuchen, um die Heimat und ihre Verwandten wiederzusehen.

Ich reiste im Juli 2016 auf die größte der Azoreninseln, genieße die Ruhe, Ursprünglichkeit und Abwechslung auf der Hauptinsel – und das trotz Hauptsaison. So muss sich eine Reise nach Festland-Portugal vor 40 Jahren angefühlt haben … Touristen gibt es nicht viele und wenn, tragen sie Wanderstiefel, gehen tauchen und sind generell sehr naturverbunden. Große Hotelbunker und überlaufene Orte gibt es zum Glück keine.
Dafür kann man hier die letzte Tee-Plantage Europas besuchen – ein wahrliches Kleinod und ein Ort aus einer längst vergangenen Zeit.

Weiterlesen

Julia Gebauer | Reisen & Fotografie
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.